Vorbemerkung
Anmerkung zu ADHS:
Man stelle sich eine Situation in der Steinzeit vor. Der ganze Stamm sitzt gemütlich um das Lagerfeuer, die Frauen stricken und häkeln, die Männer schlagen Pfeilspitzen aus Feuersteinen und befestigen diese hochkonzentriert und präzise mit Birkenpech an Haselstecken. Es herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre, wie man sie sich auch im Klassenzimmer wünscht.
Nun gibt es jedoch in der Gruppe so einen hippeligen ADHs-ler, der sich nicht konzentrieren kann und ständig - trotz Ermahnungen - in die Büsche blickt.
Plötzlich schreit er: "Vorsicht! Ein Wolfsrudel!"
Ohne ADHs-ler hätte die Menschheit die Steinzeit nicht überlebt.
Anmerkung II
Es werden in Erziehungsratgebern für Eltern und im Web die abstrusesten Methoden zur "Behandlung" von hyperaktiven Kindern empfohlen.
So soll das Klopfen auf bestimmte Kopfregionen die "Energieströme" in die richtige Richtung lenken.
Diese und ähnliche "Vorschläge" sind Schläge und Körperverletzung ohne therapeutische Wirkung. Im Gegenteil.
Die Ursachen für Verhaltensauffäligkeiten reichen von falscher Erziehung im Kindesalter über Misshandlungen und Körperverletzungen bis zu medizinisch indizierten hirnorganischen Störungen.
Manches kann durch Verhaltenstherapie gebessert werden, es braucht jedoch in der Regel medizinisch geschulte Psychologen und Psychotherapeuten, um Erfolge zu erzielen.
Manches, das als "Verhaltensauffälligkeit" bezeichnet wird, ist auch nur Ausdruck normaler psychischer Entwicklung, die im sogenannten "Trotzalter" und der Pubertät Ausdruck der Ausbildung einer eigenen Persönlichkeit in Abgrenzung zu den Erwachsenen darstellt und ... vorübergeht.
Linkhinweise
❱22Q4:❱ ➜
adapt
Informationen über Lernstörungen, ausgelöst durch ADHS, AD/HS, ADS, ADD, ADHD, AD/HD, Aufmerksamkeitsdefizit & Hyperaktivitätsstörung, HKS, Hyperaktivität, Impulsivität, (Un-) Aufmerksamkeit, Zappelphilipp, Träumelieschen, Teilleistungsschwächen und ähnliches
❱22Q4❱ ➜
ads-hyperaktivitaet
ADS - ADHD - MCD - Hyperaktivität - Zappelphilipp - Träumerchen - Aufmerksamkeitsstörung - Impulsivität
❱:❱ ➜
ads-web
Große Linksammlung, Diskussionsforum, Infos
❱:❱ ➜
adhs-11
ADD-Online: Das Wichtigste auf einen Blick
❱:❱ ➜
adhs-deutschland
ADHS Deutschland e. V., der Bundesverband zahlreicher Eltern- und Betroffeneninitiativen in Deutschland
❱:❱ ➜
agadhs
Seite der Arbeitsgemeinschaft ADHD der deutschen Kinder- und Jugendärzte
❱:❱ ➜
ag-adhs
Arbeitsgemeinschaft Aufmerksamkeitsdefizit - Hyperaktivitätsstörung der Kinder- und Jugendärzte e.V
❱22Q4❱ ➜
register-awmf-leitlinien
Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie zu Hyperkinetischen Störungen (F90)
❱:❱ ➜
bced.gov-specialed
Teaching Students with Fetal Alcohol Syndrome Effects, a Resource Guide for Teachers, 1996; praktische Tips, Übungen und Checklisten, auch für den Unterricht von Kindern mit ADD, ADHD, usw. (NEU!)
❱:❱ ➜
bzga-id=69319fb6f0ffd016fd6494547d7f6048
Die Broschüre wendet sich an Jugendliche und Erwachsene, die von ADHS betroffen sind, an Eltern und Angehörige mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS sowie an alle, die beruflich mit ADHS Patienten zu tun haben.Diese Broschüre gibt eine erste Orientierung. Sie soll vermitteln, wie (Früh-)Symptome bei ADHS aussehen können und wo Hilfe und Unterstützung zu bekommen sind.
❱:❱ ➜
chadd
"With over 22,000 members in over 200 affiliates nationwide, CHADD is the nation's leading non-profit organization serving individuals with Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder (AD/HD). Through collaborative leadership, advocacy, research, education and support, CHADD provides science-based, evidence-based information about AD/HD to parents,educators, professionals, the media and the general public."
❱:❱ ➜
dgppn-dgppn-referate
Referate / Vorträge der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)
❱:❱ ➜
dgspj-option
Leitlinien der Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin zur Diagnostik und Therapie bei Lernstörungen, Wahrnehmungsstörungen, ADS, ADHS, HKS, Entwicklungsstörungen...
❱:❱ ➜
google-search
Suchergebnis "Hyperaktivität" knapp 3000 Treffer
❱:❱ ➜
hund-hersbruck-edu
Kritische Betrachtung der EDU-Kinestetik
❱:❱ ➜
hypies
Eine Site, die nicht über Hyperaktivität berichtet, sondern von Hyperaktiven gemacht wird...
Witzig, spritzig, selbstironisch: Untertitel:
"Wir hatten ADD, hatten dann ADS, nicht aber ADHS - jetzt haben wir Mai und es ist keine Diagnose in Sicht, die man mitmachen könnte."
Achtung! Unbedingt auf "INHALTSVERZEICHNISSE" klicken.... darunter verbirgt sich ein wahrhaft hyperaktiver Informationsschatz! Besonders in "Planet ADD". Viele Links und Texte, Worterklärungen
❱:❱ ➜
jochen-bantz
50 Tipps für den klugen Umgang mit Aufmerksamkeitsstörungen (ADS) im Klassenzimmer
❱: ➜
kinderpsychiater-literatursuche
Tipps zur Literaturrecherche vom Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e. V.
❱22Q4❱ ➜
onmeda-krankheiten-adhs
Lexikalische Zusammenfassung zum Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
Weitere Themen u.a.: Hyperaktivität, Essstörungen, Stottern, Stammeln usw
❱:❱ ➜
sektenwatch-drupal-files-2009
Lesenswert: ADHS - All Das Hilft Selten - Heilungsversprechen auf dem Prüfstand - 113 Seiten PDF der Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V. / Bayerische Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise e.V.(ADK)
❱:❱ ➜
sektenwatch-drupal-files-2006
Esoterisches - Heil für Kinder und Jugendliche? Über Indigo-Kinder / Kristallkinder, Festhaltetherapie, Dark-Wave-Kultur (Gothics), Exorzismus, Jugend in Scientology und mehr. Aufsätze dazu aus wissenschaftlicher Sicht. 56 S. PDF
❱:❱ ➜
zappelphilipp
Wie der Name sagt.... Hier geht's um Zappelphillippe - Kinder mit ADS
❱:❱ ➜
zappelphilipp-lehrer1
101 Möglichkeiten für Lehrer zur Verhaltensmodifikation (nicht nur) von ADS-Kindern
❱:❱ ➜
zentrales-adhs-netz-adhs-in-der-schule-strategien-fuer-schule-und-unterricht
Bundesweites Netzwerk zur Verbesserung der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ADHS - gefördert vom Bundesministerium des Innern: Hilfreiche Konzepte + Materialien: ADHS in der Schule. Strategien für Schule und Unterricht
❱:❱ ➜
zentrales-adhs-netz-fuer-paedagogen-hilfreiche-konzepte-tipps-fuer-den-schulalltag
Tipps zum Umgang mit ADHS-Kindern im Schulalltag
Wikipedia-Artikel
- ➜ de.wikipedia-Hyperaktivitätsstörung
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die auch als Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom / Hyperaktivitätssyndrom oder Hyperkinetische Störung (HKS) bezeichnet wird, ist eine bereits im Kindesalter beginnende psychische Störung,.
- ➜ de.wikipedia-Borderline-Persönlichkeitsstörung
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (abgekürzt BPS), auch emotional instabile Persönlichkeitsstörung genannt, ist eine psychologische und psychiatrische Diagnose. Sie gehört zu den am häufigsten diagnostizierten Persönlichkeitsstörungen.
- ➜ de.wikipedia-Fetales_Alkoholsyndrom
Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS), auch Alkoholembryopathie (AE) genannt, bezeichnet die vorgeburtlich entstandene Schädigung eines Kindes durch von der schwangeren Mutter aufgenommenen Alkohol
- ➜ de.wikipedia-Indigo-Kinder
"Verhaltenskreative Kinder" werden im esoterisch-spirituellen Segment gerne als "Indigo-Kinder" bezeichnet
- ➜ de.wikipedia-Heilpädagogik
Heilpädagogik
- ➜ de.wikipedia-Kategorie:Kinder-_und_Jugendhilfe
In Deutschland werden unter Jugendhilfe (eigentlich Kinder- und Jugendhilfe) alle Leistungen und Aufgaben freier und öffentlicher Träger zugunsten junger Menschen und deren Familien zusammengefasst. Diese wurden 1990/91 im SGB VIII (KJHG) neu zusammengestellt und grundlegend überarbeitet.
- ➜ de.wikipedia-Kinder-_und_Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz
Das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz, kurz KICK, ist ein deutsches Bundesgesetz im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
- ➜ de.wikipedia-Lerntherapie
Lerntherapie
- ➜ de.wikipedia-Kategorie:Psychopathologisches_Symptom
Kategorie: Psychopathologisches Symptom - Schlagwortsuche
- ➜ de.wikipedia-Schulpsychologie
Schulpsychologie ist die Unterstützung von Schule in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag mit psychologischen Mitteln und Wissen.
- ➜ de.wikipedia-Kategorie:Schulsozialarbeit
Kategorie Schulzozialarbeit - Schlagwortsuche
- ➜ de.wikipedia-Schulsozialarbeit
"Schulsozialarbeit ist professionell durchgeführte Soziale Arbeit in einer Schule und mit den Menschen, die dort lernen und arbeiten... "
- ➜ de.wikipedia-Familienhilfe
Die (Sozialpädagogische) Familienhilfe (§ 31 SGB VIII / KJHG) gehört zu den Hilfen zur Erziehung (§ 27 SGB VIII). Der Name zeigt bereits den Schwerpunkt der Jugendhilfemaßnahme.
- ➜ de.wikipedia-Störung_des_Sozialverhaltens
Störungen des Sozialverhaltens sind eine Gruppe von Psychischen störungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Der Begriff umfasst eine große Vielfalt unkontrollierter Verhaltensweisen. Das ICD-10 versteht darunter ein sich wiederholendes und andauerndes Muster dissozialen, aggressiven oder aufsässigen Verhaltens.
- ➜ de.wikipedia-Verhaltensauffälligkeit
Der Begriff Verhaltensauffälligkeit bzw. eine Verhaltensstörung ist ein Begriff, der aus dem angelsächsisches Sprachäquivalent conduct disorder entstanden ist und bezeichnet unspezifische Abweichungen im Sozialverhalten. Manchmal wird der Begriff auch synonym zu der Störungen des Sozialverhaltens verwendet
Ritalin - Medikamentengabe ja oder nein?
❱:❱ ➜
ingo-heinemann-Ritalin
Scientology gegen Ritalin: Hintergrundinformationen zur Kampagne gegen die Psychiatrie
❱:❱ ➜
compendium-ch-ritalin-la-kaps
Ritalin/-SR/-LA ist indiziert zur Behandlung einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern ab 6 Jahren und Jugendlichen bis 18 Jahren im Rahmen einer therapeutischen Gesamtstrategie.
Die Behandlung soll nur von Ärztinnen bzw. Ärzten die auf Verhaltensstörungen von Kindern und Jugendlichen spezialisiert sind, begonnen werden und muss auch von ihnen überwacht werden.
❱:❱ ➜
deutsche-apotheker-zeitung-artikel-2018-ritalin-jetzt-auch-schon-bei-mittelschwerer-adhs
❱:❱ ➜
de-statista-infografik-ritalin-verbrauch-in-deutschland
Verbrauch von Ritalin in Deutschland in den Jahren 1993 (34 Kilo) - 2013 (1,8 Tonnen)
❱:❱ ➜
edoc-ub-uni-muenchen-Konrad-Bindl-Doris_Susanne
Führt Methylphenidat zu Wesensänderungen? Eine LiteraturstudieDissertation zum Erwerb des Doktorgrades der Medizin
❱:❱ ➜
de-wikipedia-org-Methylphenidat
Ritalin (Methylphenidat)
Literatur
❱:🛒 ➜
Das A. D. S.- Buch.Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Neue Konzentrations-Hilfen für Zappelphilippe und Träumer.
❱:🛒 ➜
Lernen mit ADS-Kindern Ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten
❱:🛒 ➜
Der ganz normale Wahnsinn Vom Umgang mit schwierigen Menschen
❱:🛒 ➜
ADS - So stärken Sie Ihr Kind Was Eltern wissen müssen und wie sie helfen können
❱:🛒 ➜
Marburger Konzentrationstraining (MTK) für Schulkinder Kopiervorlagen-Mappe
❱:🛒 ➜
Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern
❱:🛒 ➜
Hyperaktive Jugendliche und ihre Probleme Erwachsen werden mit ADS. Was Eltern tun können