🚩 Sitemap ➤ Schlagwortverzeichnis
Banner: Links für Lehrer und Schüler

Klassenreisen / Städtereisen

Tipps zur Vorbereitung von Schullandheim + Studienfahrt

In dieser Sammlung findet ihr   ca. 230  Lesezeichen / Linkhinweise mit Planungstipps für Studienfahrt, Abschlussfahrt und Städtereisen. Speziell findet ihr zahlreiche Tipps für Fahrten nach Berlin + London, weil dies die Ziele für Abschlussfahrten an meiner Schule waren. Aufgenommen habe ich (aus persönlichem Interesse oder weil ich darüber gestolpert bin auch Informationen über folgende Städte und Regionen: Albstadt - Amsterdam - Bangkok - Barcelona - Basel - Berlin - Brüssel - Bodensee - Dresden - Hamburg - Heidelberg - London - Meßkirch - Moskau - New York - Paris - Prag - Rom - San Francisco - Stuttgart - Tokio - Weimar - Wien
Hier findet ihr Anschriften von Fremdenverkehrsbüros und Tipps für lohnenswerte Ziele Hinweis: In dieser Aufstellung sind auch Ziele enthalten, die eher nicht als Reiseziele für Schulklassen in Frage kommen. Aber als Lehrer kann man sich diese herrlichen Städte durchaus ansehen - oder als Schüler ein Referat darüber verfassen ;-).

Anmerkung: Alle Preisangaben erfolgen ohne Gewähr - es kann mittlerweile teurer sein !
 

Amsterdam

aufklappen / ausblenden
21 amsterdam.nl
Homepage der Stadt Amsterdam

21 holland-tourist-reiseziele
Informationen vom 'Niederländischen Büro für Tourismus & Convention (NBTC)'.

21 tours-tickets-com
Hier sind eine Vielzahl von Museen und Attraktionen in ganz Holland aufgelistet, einschließlich der großen Städte Amsterdam, Rotterdam, Utrecht und Den Haag
 

Bangkok

aufklappen / ausblenden
21 tourismthailand-Destinations-Provinces-Bangkok
Thailändisches Tourismusbüro

21 wikitravel.org/de/Bangkok
Reiseführer für Bangkok
 

Barcelona

aufklappen / ausblenden
21 bcn-es-english-ihome
Barcelona (engl./span.)

21 spain-info
Spanisches Fremdenverkehrsamt

21 spain-info-de-reiseziel-barcelona
Informationen zu Barcelona vom Spanischen Fremdenverkehrsamt
 

Basel - Kulturhauptstadt der Schweiz

aufklappen / ausblenden
21 basel-com-tourist-information
Touristeninformation Basel

21 bs-ch-Portrait-Kultur-Bildende-Kunst
Kunstmuseen in der Schweiz

21 cartoonmuseum-ch
Das Cartoonmuseum Basel widmet sich den satirischen Darstellungsformen von der Karikatur über Parodien bis hin zum Comic. Im Fundus befinden sich über 3.000 Werke von 700 Künstlern aus 40 Ländern

21 fondationbeyeler-ch
Fondation Beyeler im Basler Vorort Riehen - Kunstsammlung mit mehr als 200 Werken der klassischen Moderne von Monet, Cézanne, van Gogh, Picasso, Warhol, Lichtenstein und Klee

21 kunstmuseumbasel-ch
Das Kunstmuseum besitzt die weltgrößte Sammlung von Arbeiten der Holbein-Familie, sowie Werke von Hodler und Böcklin, Gauguin, Monet, Cézanne, Renoir und Picasso, außerdem ein umfangreiches Kupferstichkabinett

21 mkb-ch
Das "Museum der Kulturen" am Münsterplatz ist das größte ethnologische Museum der Schweiz. Es zeigt die größte Tibetsammlung Europas mit mehr als 700 Objekten buddhistischer Kunst, mehr als 300.000 Exponate aus Europa, Asien, Afrika und Amerika sowie die Dauerausstellung zur Basler Fasnacht

21 myswitzerland-reiseziele-basel
Informationen zu Verkehrsmitteln, Bergbahnen und Museen der Schweiz. Hier Infos zu Basel, das mehr als 40 Museen besitzt.

21 pharmaziemuseum-ch
Das Pharmaziemuseum befindet sich im Totengässlein. Hier wirkte Erasmus von Rotterdam sowie der Alchemist Paracelsus. Das Museum beherbergt eine der größten phamarzeutischen Sammlungen der Welt

21 sam-basel-org
Schweizerisches Architekturmuseum: Werke der bedeutenden Architekten Le Corbusier, Hans Bernoulli, Hermann Baur und Hannes Wittwer, Frank Gehry, Herzog & de Meuron, Hermann Czech und Rafael Moneo. Gezeigt werden auch Randbereiche der Architektur wie Kinderspielzeug, Architekturfotografie oder die Entwicklung von Modellen.

21 skulpturhalle-ch
Gesammelt wurden 2.000 Abgüsse antiker Plastiken und Skulpturen. Auch die erhaltenen Reste der weltweit zerstreuten Bauplastik des Athener Parthenontempels wurden in Form von Gipsabgüssen gesammelt und so aufgestellt, dass die Besucher die ursprünglich gedachte Form erkennen können.

21 tinguely-ch
Museum Tinguely: In der zentralen Halle des Museums befinden sich 20 riesige Maschinenskulpturen Tinguelys. Zudem sind Reliefs, Zeichnungen, Fotografien und Plakate zu sehen, sowie Sonderausstellungen zur zeitgenössischen kinetischen Kunst

21 wikipedia-org-wiki-Siloturm-Basel
Der Bernoulli-Siloturm im Hafen verfügt über zwei öffentlich zugängliche Aussichtsplattformen, die höhere liegt 52 Meter über Bodenniveau und bietet eine Aussicht über den Rhein, den Rheinhafen, die Stadt bis ins Dreiländereck.

21 zoobasel-ch
Mitten im Stadtzentrum von Basel befindet sich der Zoo mit modernen großräumigen Gehegen
 
 
banner
Techniken der Radierung & Edeldruckverfahren - als "Schnupperversion" online
 

Berlin

aufklappen / ausblenden
Allgemeine Info
21 berlin
Hier stellt sich die deutsche Bundeshauptstadt mit einem umfangreichen und beeindruckenden Angebot vor. So beinhaltet die Virtual Berlin Tour 27 interaktive Stationen mit 360-Grad-Fotos: Sie brauchen dazu allerdings Quick-Time als zusätzliches Software-Programm. Doch auch ohne dieses spezielle "Zuckerl" ist das Angebot sehr attraktiv. Neben den ausführlichen touristischen Informationen gibt es auch Angebote zu politischen Themen, zu den einzelnen Bezirken, zur Wirtschaft usw.

21 berlin-de-tourismus-sightseeing
Berlin-Tourismus. Tipps zu Sightseeing, Museen, Sehenswürdigkeiten

21 berlin-de-sehenswuerdigkeiten-reichstag
Reichstag / Adressen

21 bildungsserver-berlin-brandenburg-de-historisch-politische-bildung-ausserschulische-lernorte
Außerschulische Lernorte in Berlin-Brandenburg zum Thema "historisch-politische Bildung"

21 bildungsserver-berlin-brandenburg-id=2301
Außerschulische Lernorte in Berlin-Brandenburg zum Thema "Antidiskriminierung"

21 bildungsserver-berlin-brandenburg-de-antisemitismus-ausserschulische-lernorte
Außerschulische Lernorte in Berlin-Brandenburg zum Thema "Antisemitismus"

21 berlin-reise-dienst-de-ALL_INCLUSIVE.html
Dieser kommerzielle Anbieter hat auf seiner Internetseite eine gute Übersicht über Museen und veranstaltungen in Berlin

21 berliner-stadtplan
Stadtplan von Berlin

21 berliner-unterwelten
Führung durch die "Berliner Unterwelten", durch Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg und durch die Geisterbahnhöfe und Tunnelanlagen aus der Zeit des Mauerbaus sind sehr spannend und bedrückend. Besonders der Atomschutzbunker in der Pankstraße demonstriert, wie sinnlos und absurd die Versuche sind, die Bewohner einer Großstadt vor einem Atomkrieg schützen zu wollen.

21 berlinstory-bunker
Gruselkabinett am Anhalter Bahnhof

21 bmm-charite
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charite

21 cityscope-de-pdr-index
Panoramabilder von Berlin, Köln, Stuttgart, Film vom Rückbau Palast der Republik

21 dhm - Deutsches historisches Museum
Das Historische Museum Berlin
für alle historisch Interessierten ein absolutes Muss ist das Historische Museum Berlin mit einigen sehr interessanten Längsschnitten zur jüngeren Geschichte, mit seiner Plakatsammlung und vielen weiteren Angeboten.

21 gruppenreisen-klassenfahrten-berlin
Reiseanbieter mit Tipps für Berlin

21 juedisches-museum-berlin
Das Jüdische Museum. Schon die Architektur ist sehenswert

21 museumsportal-berlin-gedenkstatte-berliner-mauer
Die Gedenkstätte "Bernauer Straße" mit Resten der Grenzbefestigung ist Pflichtbesuch.

21 story-of-berlin
seit 2018 wg. Umbau geschlossen

21 1928.tagesspiegel.de/
Ein Luftbildvergleich - Berlin 1928 - und Berlin heute - zeigt die Veränderung der Stadt

21 wikitravel-org-de-Berlin
Reiseinfos zu Berlin - sehr gut!

21 visitberlin-de-artikel-berlin-gut-guenstig
Berlin - Gut und günstig
Tipps
 Fahr doch einfach mal mit der 100 oder 200 vom Bahnhof Zoo Richtung Osten (Alex). Da kommst du an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei und kannst dir ein Bild von der Stadt machen. Achtung! Mit der 200 musst du am Alex aussteigen. Sonst landest du am Prenzlauer Berg. Die 100 fährt im Kreis an den Sehenswürdigkeiten vorbei.

21 lehrerforen: freizeittipps-für-berlin-a-für-schüler-b-für-lehrer

21 lehrerforen: kursfahrt-deutsch-lk-nach-berlin-ideen-für-das-programm

21 lehrerforen: berlin-tipps-für-kurzreise

21 lehrerforen: berlin-tipps

21 lehrerforen: kurztrip-nach-berlin

21 lehrerforen: berlin-tipps-für-kurzreise

21 lehrerforen: berlin-berlin-wir-fahren-nach-berlin-finale

21 lehrerforen: berlin-tipps

21 lehrerforen: empfehlenswerte-jugendherberge-in-berlin
Weitere Vorschläge
  • ABC-Bunker (Unterwelten)
  • Alexanderplatz
  • Anne-Frank Haus
  • Angebote im fez
  • Bergwerk Berlin
  • Berliner Zoo
  • Chekpoint Charlie
  • Hohenschönhausen
  • Medizinhistorisches Museum
  • Naturkundemuseum hat besondere Workshops
  • Technikmuseum
  • Theater
  • The story of Berlin
  • you name it
Kunst / Kunstgeschichte
Drei-Tages-Museums-Eintrittskarte für 15 €
Angemeldete Schulklassen haben in allen Staatlichen Museen Berlins freien Eintritt!

21 smb.museum-museen-und-einrichtungen-alles-auf-einen-blick
Über die verschiedenen Sammlungen: Das Vorderasiatische Museum ist neben dem Louvre und dem British Museum eines der bedeutendsten Museen orientalischer Altertümer der Welt. Auf 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche vermittelt es einen Eindruck von der 6000 Jahre umfassenden Geschichte, Kultur und Kunst in Vorderasien. Die Sammlung befindet sich im Südflügel des Pergamonmuseums

21 smb.museum/museen-und-einrichtungen/hamburger-bahnhof/home Falls tagsüber Zeit bleibt:
Museum für Gegenwartskunst im Hamburger Bahnhof

Absolut sehenswert. Große Beuys-Abteilung, Konkrete Kunst
Dort nicht nur den Beuys kucken, sondern die Treppe bei den Sonderausstellungen der großen Halle runter und durch die unscheinbare, versteckte Türe links durch den ehemaligen U-Bahn-Eingang nach unten in den Bereich der Konzeptkunst eintauchen
Die Kellergewölbe der Rieckhallen (etwas versteckt an der Kasse vorbei nach unten links und dann durch den alten U-Bahn-Eingang) zeigen hervorragende Werke der Konzeptkunst.

Hamburger Bahnhof Berlin
Es verirren sich nur wenige Besucher in das Museum für Gegenwartskunst im Hamburger Bahnhof. Noch weniger in die unterirdischen Hallen. Unbegreiflich.
Der Eingang zur Konzeptkunst befindet sich auf diesem Bild etwa in der Mitte links. In den unterirdischen Hallen finden sich eine Abfolge von riesigen Räumen, die jeweils von einem einzigen Künstler gestaltet wurden. Witzig. Verquer. Abwechslungsreich. Überraschend. Absolut sehenswert!
Wie sagte Meister Spock?
"Faszinierend!"
Mauer / DDR / Stasi
21 berlin-de-mauer
Wo verlief die Mauer?

21 stiftung-hsh
Stiftung Hohenschönhausen - das ehemalige Stasigefängnis
KZ Sachsenhausen (Oranienburg)
21 bpb-de-themen-suche-Sachsenhausen
KZ Sachsenhausen - Info der bpb

21 sachsenhausen-sbg-de
Website der Gedenkstätte KZ Sachsenhausen

21 de-wikipedia-org-title=KZ_Sachsenhausen
KZ Sachsenhausen
Berlin - Hinweise für die Klassenfahrt
21 berlin-de-tourismus-klassenfahrt
Tipps für Schulklassen

21 berlin-tourismus-insidertipps...
Berlin kostenlos - wo die Hauptstadt gratis ist

21 berlin-orte-sehenswuerdigkeiten-madame_tussauds
Madame Tussauds

21 visitberlin-reisegruppen-lehrer-schulklassen
Infoseite für Schulklassen der Touristeninformation

21 berlin-tourismus-klassenfahrt
Tourismus-Portal der Stadt Berlin - speziell Klassenfahrten

21 gruppenreisen-klassenfahrten-fahrtkostenzuschuesse-fuer-schuelergruppen-und-klassenfahrten-nach-berlin
Übersicht der Möglichkeiten für Schulklassen in Berlin
Berlin - Bundestag / Bundesrat / Bundeskanzleramt / Reichstag
    bundestag-besuche
Besucherdienst Bundestag

21 bundestag-besuche-fuehrung-kinderundjugendliche
Führungen und Seminare für Kinder und Jugendliche
Der beste Weg ist Kontakt mit dem/der Abgeordneten der Wahlkreises aufzunehmen. Diese haben die Möglichkeit, Gruppen und Schulklassen nach Berlin einzuladen. Dafür steht ihnen ein Etat zur Verfügung, aus dem Fahrtkostenzuschüsse bezahlt werden können.
Uns wurde - bei meiner Anfrage - ein kostenloses Essen in der Bundestagskantine angeboten. Auch nicht nix. Ein Mittagesse umsonst. Und kein Döner. Sondern richtig ;-)

21 parlament-berlin
Das Abgeordnetenhaus (Landtag)
 

Brüssel

aufklappen / ausblenden
21 belgien-tourismus
Belgisches Fremdenverkehrsamt

21 diplomatie.belgium
Belgische Botschaft
 

Dresden

aufklappen / ausblenden
Randbemerkung: Nachdem in Dresden ständig ausländerfeindliche Demonstrationen stattfinden, habe ich beschlossen, dieses - eigentlich sehr schone Reiseziel - aus meinen Planungen für Klassenfahrten auszuklammern. Ich unterrichte an einer Schule in Baden-Württemberg. In unseren Schulklassen haben bis zu 70% der Kinder einen Migrationshintergrund - teilweise bis in die dritte Generation zurück - aber bemerkbar. Ich kann nicht verantworten, dass meine Schüler in Dresden wegen ihres "fremdländischen Aussehens" angepöbelt und eventuell verletzt werden.
Es gibt andere, genauso schöne Ziele. Schade.

Liebe Dresdner "Wir-Völkische": Vielleicht denkt ihr mal darüber nach, wie ihr mit eurem Gebrüll eurem Tourismus, eurer Wirtschaft und eurem Wohlstand (nachhaltig!) schadet und Touristen sowie Investoren abschreckt.

21 dhmd-deutsches-hygienemuseum
Deutsches Hygienemuseum Dresden

21 dresden-tourismus-information
Bestellen von Info-Material vom Tourismusbüro Dresden

21 medienwerkstatt-online-Die-Landeshauptstadt-Dresden
Wissenskarten zu Dresden

21 verkehrsmuseum-dresden
Verkehrsmuseum Dresden
 

Hamburg

aufklappen / ausblenden
21 hamburgHamburg

22Q1 hiddencities-eu-hamburg
Bei Hiddencities wird über die Openstreetmap-Karte ein historischer Stadplan gelegt. Das Projekt will die Geschichte europäischer Städte zwischen 1450 und 1700 erlebbar machen.

21 lehrerforen-thread-2304-hamburg-tipps Insidertipps
 

Heidelberg

aufklappen / ausblenden
21 automuseum-ladenburg
Automuseum Dr.Carl Benz

21 heidelberg

21 heidelberg-marketing

21 heidelberg-schloss

21 kurpfalz-tourist

21 nationaltheater-mannheim

21 theaterheidelberg
Theater in Heidelberg, u.a. die Schlossfestspiele

21 zoo-heidelberg
 

London

aufklappen / ausblenden
21 mylivestreams-com-webcams-london-live-streaming-cameras
Webcams aus London und GB

21 streetmap-streetmap-WC2E7NA
Zoombarer Stadtplan von London.

21 streetmap-co-WC2E7NA
Stadtplan von London-City.(Zoomstufe 1)--Im Link gibt es eine Zahl hinter "Zoom"(Z=): Zoomstufe = 0 kleinstes Detail, Zoomstufe 8= Übersichtskarte, Pfeile links, rechts, oben unten verschieben den Ausschnitt.

21 london.eventguide
Veranstaltungen in London

21 gov-uk-world-organisations-british-embassy-berlin
Britische Botschaft

21 tfl.gov
Underground, Bus usw... das Transportsystem in London

21 joko-bremen-Travelportf
Sprachen- und Reiseportfolio für Reisen in englischsprachige Länder

21 lehrerforen-de-thread-14250-klassenfahrt-london-habt-ihr-tipps/
Tipps vom Lehrerforum für Schüleraufenthalte in London

21 golondon.about-London_for_Free
London for free - kostenlose Angebote in London
Eintritte

 Bei Madame Tussauds kann man einige Wochen vorher Late Saver Tickets auf deren Homepage kaufen, damit kostet der Spaß nur die Hälfte, man kommt aber auch erst 1.5h vor Toresschluss rein.

 Wenn man in der Westminster Abbey vorbestellt, kostet das Schülerticket nur 5 statt 6 Pfund. Man kann ganz frühe Termine bekommen, dann ist die Abbey noch fast leer.

 Wenn ihr in eine der Großen Kirchen (St. Paul's, Westminster Abbey) wollt und euch den Eintritt sparen möchtet, geht einfach nachmittags (ich glaub um fünf) in den Even Song, also so ne Art Andacht. Da darf man dann zwar nicht rumlaufen, aber sich immerhin in aller Ruhe (und kostenlos) von seinem Platz aus umschauen.

 Zwischen der Tate Modern und der Tate Gallery fahren Fähren umsonst - wie oft, weiß ich aber nicht.

 Was wir ganz toll fanden, war nicht nur der Globe-Workshop, sondern eine Aufführung - kostet 5 Pfd pro Stehplatz! Anstrengend, würde es aber immer wieder machen!

 Geheimtipp für London ist die Ceremony of the keys im Tower. Man muss sich dazu (früh!) anmelden und erhält kostenlos Tickets, um bei der Zeremonie dabei zu sein, wenn abends um 21:00 der Tower abgeschlossen wird. Alles steckt natürlich voller Tradition und es ist toll, wenn man dann spät - nur mit ein paar anderen Leuten - im Tower steht, alles außenrum ist still.

 Speaker's Corner im Hyde Park am Sonntag! Am besten so gegen 10 Uhr.
Essen
Anmerkung: Preisangaben ohne Gewähr - kann mittlerweile teurer sein

 Essen: Direkt neben dem Globe, gibt es das "TAS", da bekommt man arabisches Essen. Mittags haben die ein Menü für 5.95 Pfund. 3 Gänge, war seeehr lecker.

 Bei Pizza Hut kann man zwischen 15 und 18 Uhr für 4,50 Pfund essen, das Getränk ist inklusive.

 Wenn man in China Town oder der Brick Lane mit den Besitzern der Restaurants verhandelt, bekommt man seine Schülerchen auch für 5 Pfund pro Nase satt.

 Wenn ihr zwischendurch Kaffee-Durst bekommt: Nero und Costas sind günstige Alternativen zu Starbucks.
Besichtigungen/Sehenswürdigkeiten
Anmerkung: Preisangaben ohne Gewähr - kann mittlerweile teurer sein

 Ein echtes Erlebnis (und sicher auch super für shopping-wütige Schüler) sind die Märkte, z.B. die bekanntesten im Camden Town oder Samstags in Notting Hill (Portobello Road). Da macht es aber auf jeden Fall Sinn, hinterher einen (etwas abseits gelegenen) Treffpunkt zu vereinbaren, um sich wiederzufinden...

 Tagestickets für den Bus (also nur für Bus, nicht für die Tube) kaufen. Das ist günstiger und man sieht auch mehr von der Stadt.

 An Tottenham Court Road haben die Hare Krishnas einen Tempel. Die Führung war sehr interessant und das Essen im Gowinda-Restaurant einfach göttlich. Die geben einen Student Discount (15%). für knapp über 6 Pfund kriegt man da eine Platte mit dem leckersten vegetarischen Essen...

 Toll ist auch ne Bootsfahrt auf der Themse. Nicht umsonst, aber noch okay. Vor allem muss man nicht auf ein Touri-Böötchen, sondern kann auch ein normales Hop-on-Hop-off-Tagesticket nehmen und so verschiedene Stationen abklappern. Sehr beeindruckend: Canary Wharf (schreibt man das so?). Von da aus bei Sonnenuntergang Richtung City schauen, ist ne tolle Fotokulisse!

 Auch lohnenswert: Ein abendlicher Spaziergang durch China Town. Da kann man auch günstig essen.

 Bei schönem Wetter bietet sich auch ein ausgiebiger Spaziergang mit Picnic im Hyde Parc an.

 Abbey Road Zebrastreifen und The Old Lady of Threadneedle Street ;) (Bank of England)

 Walk durch den Wandel der Hafennutzung gemacht. Los ging es an der Tower-Bridge, da ist ein versteckter eindrucksvoller Jachthafen. Von da ging es zu Fuß weiter durch die ehemaligen Dockland. Hier sind heute nobel Wohnungen. Am Ende waren wir dann in den Docklands. Hier kommt man nach Voranmeldung auch kostenlos ins Docklands-Museum.
Einkaufen

 Ein Tipp, vor allem für die Mädels: Auf der Hinfahrt viel Platz im Koffer lassen, und dann ab zu Primark (Oxford Street, nähe Marble Arch). Da gibt's z.B. T-Shirts für 1-2 Pfund, Pullis für 4-5, Schuhe, Taschen... was das Herz begehrt. Stylisches Zeug in brauchbarer Qualität für fast kein Geld!


21 London
Sehr schöne, professionelle Site mit Sehenswürdigkeiten, Tipps und Online- Buchungen
Deutschlands grosse Info- und Buchungsplattform. Hier finden Sie günstige Flüge, Hotels, Pauschalangebote und vieles mehr. Selbst die Eintrittskarten für das berühmte Wachsfigurenkabinett der Madame Tussaud kann man auf London.de online bestellen

21 londonforfree
London Tipps zu kostenlosen Angeboten. Die Seite für alle Schulklassen, die London besuchen wollen!

21 londontourist-free
Kostenlose Angebote in London

21 londontown
Unter anderem: London for free- this week"..

21 schwarzaufweiss-england-london1
London - kostenlose Attraktionen, Tipps

21 standard-co
'London Evening Standard' - Londoner Tageszeitung

21 timeout-london
What to do in London? Veranstaltungen

21 timeout-com-london-fun-things-to-do-in-london-for-under-5-budget
London on a budget: 50 fun things to do for £5 or less

21 uktravel-london
Besichtigungstipps für London

21 visitbritain
Britisches Fremdenverkehrsamt

21 visitlondon-attractions-culture-free-london
Kostenlose Angebote in London

21 visitlondon-com-things-to-do-budget-london-101-cheap-things-to-do-in-london
Günstige "Low-Budget-Angebote" in London
Tipps aus Foren
Bus setzt die Gruppe oben am Greenwich Park ab, Spaziergang vorbei am Observatory durch den Park runter zur Themse. Von dort mit der Fähre nach Westminster. Vorbei am Parlament, der Cathedral und zum Palast, dann durch den Park zum Picadilly Circus und am Schluss zum London Eye, wo der Bus die Gruppe abholt.
Am zweiten Tag: Park Camden, Food Market, British Museum.

Mit der DLR nach Greenwich. Dort ins empfehlenswerte "Maritime Museum". Dort gibt es einen Park mit ausgewiesenen Fußballwiesen.
Knapp 7 Minuten vom Museum entfernt liegt "Downtown Greenwich". Dort befindet sich ein Flohmarkt mit internationalen Essensständen und moderaten Preisen. Die Schüler "mampfen" sich in Gruppen durch.
 

Moskau

aufklappen / ausblenden
21 russische-botschaft
Russische Botschaft
 

New York

aufklappen / ausblenden
21 discoveramerica
Fremdenverkehrsamt der USA

21 nyc-guide
City-Guide New York

21 tourismus-nordamerika-usa-fremdenverkehrsamt/
Botschaften und Konsulate der Bundesrepublik Deutschland in den USA

21 ustravel.org/
U.S. Travel Association
 

Paris

aufklappen / ausblenden
21 de-ambafrance-org
Französische Botschaft

21 paris
Die Paris-Pages bieten einen umfassenden und sehr gut strukturierten Einstieg in die französische Hauptstadt. Von der Startseite weg können Sie zu so gut wie allen wichtigen Fragen weitere Unterseiten ansteuern. Sie finden dort Informationen zu den Museen, zu Hotels, zur Metro, zu Veranstaltungen, zu Schulen, zu Cafes und vielem anderen. Ein Stadtplan, eine Stichwortabfrage und weitere Linksergänzen das Angebot.

21 de-parisinfo
Touristeninformationsbüro Paris

21 france-fr-de
Französisches Fremdenverkehrsamt

21 uwefreund-paris
Paris! Der Online-Reiseführer Paris! bietet dem Surfer eine sichere Anlaufstelle für die Planung einer Städtereise. Von den intelligenten Querverweise bis hin zu den nützlichen Tips für das tägliche überleben in der französischen Hauptstadt sind die Informationen aus der Sicht eines professionellen Reiseführer s gestaltet. Eine Suchmaschine steht jenen zur Seite, die ein ganz bestimmtes Ziel anpeilen, und sei es nur, um am monatlichen Gewinnspiel teilzunehmen. In der Rubrik Hotels wird deutlich, daß die Informationsfülle auch eine Schattenseite haben kann: Die Übersichtlichkeit ist hier etwas verloren gegangen
 

Prag

aufklappen / ausblenden
21 czechtourism-home
Tschechisches Tourismusbüro

21 czechtourism-prague
Info zu Prag vom Tschechischen Tourismusbüro

21 pragkontakt
"Organisation einer Fahrt nach Prag - gemeinnützige Organisation. Individuelle Planung, der Begegnungsaspekt und spannende Wissensvermittlung sind Hauptanliegen. Schirmherrschaft: Ministerium für Schulwesen, Jugend und Sport der Tschechischen Republik
 

Rom

aufklappen / ausblenden
21 ambberlino-esteri-ambasciata-berlino
Italienische Botschaft

21 gruppenreisen-klassenfahrten-rom
Rom-Tipps für die Klassenfahrt

21 roma2000.it
 

San Francisco

aufklappen / ausblenden
21 sfjourney
San Francisco Reiseführer

21 lehrerforen-de-thread-17369-1-tag-in-san-francisco
Insidertipps: Frisco in 1 Tag
 

Stuttgart

aufklappen / ausblenden
21 stuttgart
Die Homepage der Stadt Stuttgart

Ziele in Stuttgart:
  • Zoo Wilhelma
  • Porsche-Museum
  • Mercedes-Benz-Museum
  • Mercedes-Benz-Arena + Besuch beim VfB
  • Planetarium
  • Naturkundemuseum
  • Theater
  • Königsstraße + Schlossplatz
  • Flughafen mit Ausichtsterrasse
  • Blühendes Barock in Ludwigsburg
  • Musical
  • Zahnradbahn und Fernsehturm
 

Tokio

aufklappen / ausblenden
21 gotokyo-org-de/
Tokio - Tourismus-Informationsbüro

21 metro-tokyo-english
Tokio - Metropolitan Government - Things to do
 

Weimar

aufklappen / ausblenden
21 weimar
Weimar
 

Wien

aufklappen / ausblenden
21 austria-info
Tourismusbüre: Urlaubsservice der Österreich Werbung für Deutschland

22Q4 austria-info-reiseziele-staedte-wien
Reiseziel Wien

21 musicalvienna
Die Vereinigten Bühnen mit ihren Musical-Angeboten

21 vienna
Vienna Online ist eine Art von Internet-Nachrichten-Dienst mit einem umfangreichen Angebot zu den unterschiedlichsten Sparten. Sie erhalten damit einerseits eine aktuelle österreichische Online-Zeitung, andererseits ein breites Service-Angebot - mit Infoschienen von der Politik über Medien oder Wirtschaft bis zur Kultur.

21 wien
Wien.at ist ein zweiter möglicher Zugang zur ischen Bundeshauptstadt. Das Angebot wird vom Magistrat Wien betreut. Es bietet demnach in erster Linie Informationen für den Bürger sowie den Zugang zu verschiedenen Abteilungen des Magistrats. In das reale und alltägliche soziale Leben der Stadt bietet Wien.at einen guten Einblick

22Q4 wien-info-de-sightseeing-museen-ausstellungen
Museen und Ausstellungen in Wien
Jugendherberge / Unterkünfte
22Q4 oejhv-at-jugendherbergen-wien-jugendgaestehaus-brigittenau
Jugendgästehaus

22Q4 https://www.meininger-hotels.com/de/hotels/wien/
Meininger Hotels (bieten Gruppenräume)

 

Regionale Ziele

aufklappen / ausblenden

Weshalb denn in die Ferne schweifen.... Bei uns in Oberschwaben gibt es reizvolle Ziele für Ausflüge und Stadtbesichtigungen - ➜ siehe auch oberschwabenschau.info
 

Albstadt

aufklappen / ausblenden
21 albstadt
Homepage der Stadt Albstadt

21 bildindex
über die Suchfunktion "Ebingen" finden sich historische Aufnahmen

21 jorichter-com-balingenhome
Ortsgeschichte von Balingen - mit Informationen über die fürstengeschlechter derer von Zollern und Schalksburg

21 mahnung-gegen-rechts.de/pages/staed...
Albstadt im Dritten Reich

21 mahnung-gegen-rechts.de/page...
Notgeld und Aufstände bei der Weltwirtschftskrise in Albstadt

21 manus-heimat-eu-ectbalalb
An der Schalksburg wächst die seltene Hauswurz Sempervivum tectorum

21 meinestadt-de-Albstadt
Basisinfo über Albstadt

21 schwaben-kultur-de-wanderung
Wandervorschlag von Ebingen über die Schalksburg nach Dürrwangen. 6-7 Std

21 unser-stadtplan.de/Freizeitkarte/...
Albstadt - Freizeitkarte, Link zum Stadtplan Infos zur Stadt und Firmen

21 schaburg
Mehr Informationen zur Schalksburg
 

Bodensee / Oberschwaben

aufklappen / ausblenden
➜ siehe auch oberschwabenschau.info
Meine Seite mit Informationen zu Landschaft, Orten, Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in Oberschwaben.
21 schule-bw-unterricht-Geographie-exkursion-bodensee
Exkursionsziel Baden-Württemberg: Informationen zu Zielen am Bodensee vom Landesbildungsserver Ba-Wü

oberschwaben_banner600
 

Meßkirch

aufklappen / ausblenden
21 campus-galli-de/
Campus Galli
 

Städte - Informationen / Linksammlungen und Verzeichnisse

aufklappen / ausblenden
Die Topangebote mancher Städte im Internet ersetzen fast schon einen guten Reiseführer. An Aktualität sind sie den gedruckten Informationen jedenfalls um einiges voraus. So kann sich der Besucher über das aktuelle Veranstaltungsangebot, über die Gastronomie oder die Übernachtungsmöglichkeiten, die Verkehrsverbindungen und Wege sowie über viele weitere Angebote informieren

21 bildindex
Im "Bildindex" der Uni Marburg finden sich hunderttausende historische Aufnahmen

21 dein-plan
Nette Stadtpläne von Berlin, Dresden, Bremen, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Spreewald, Potsdam, Teltow

21 focus-de-DRT
Der TraXXX Travelguide der Zeitschrift FOCUS hilft Ihnen, die schönsten Urlaubsziele dieser Welt zu entdecken. Er stellt die beliebtesten Städte, Regionen und Urlaubsländer mit vielen Tipps vor

21 geo-de-reisen-archiv
Wenn Sie selbst nach einer speziellen Stadt recherchieren wollen, so empfehlen wir Ihnen den Ersteinstieg über eines der Reisemagazine, etwa GEO

21 luftlinie-org-Stuttgart-Takaka
Berechnet die Luftlinienentfernung zwischen zwei Orten auf der Erde - oder innerhalb Deutschlands (mit zusätzlicher Angabe der Straßenkilometer)

21 stadtmagazin
Einen guten Einstieg in die deutsche Städtelandschaft bietet: Stadtmagazin Germany

21 stadtpanoramen
Stadtpanoramen deutscher Großstädte und Links zu internationalen Städten

21 tourismus-afrika-fremdenverkehrsaemter
Liste von Fremdenverkehrsbüros der Länder in Afrika
21 tourismus-asien-fremdenverkehrsaemter
Liste von Fremdenverkehrsbüros der Länder in Asien
21 tourismus-europa-fremdenverkehrsaemter
Liste von Fremdenverkehrsbüros der Länder in Europa
21 tourismus-nordamerika-fremdenverkehrsaemter
Liste von Fremdenverkehrsbüros der Länder in Nordamerika
21 tourismus-ozeanien-fremdenverkehrsaemter
Liste von Fremdenverkehrsbüros der Länder in Ozeanien
21 tourismus-suedamerika-fremdenverkehrsaemter
Liste von Fremdenverkehrsbüros der Länder in Südamerika

21 wikitravel.org/de/Hauptseite
Freier Reiseführer im Wiki-Format
  
Radierung + Edeldruckverfahren online
177 Seiten online. Gratis.
 

Webcams

aufklappen / ausblenden
21 allgaeu-cam
Linkliste Webcam Allgäu

21 camscape
über 2500 Web-Cams weltweit. Wilde Tiere in Afrika, eine Pizzeria in Aachen, The Plaza downtown in Santa Fe, alles nur einen Mausklick voneinander entfernt und live. Spocks Kommentar: "Faszinierend!"

21 earthcam.com
Earthcam -

21 globocam
Webcams in Deutschland

21 catalemania.eu/
Webcams aus Süddeutschland und Katalonien

21 webcamsdirectory-com
Webcams weltweit: 2,197 Webcams - 2,404 Places

21 wildweb-de-cameras
Web-Cams worldwide: "Halframs Realtime Camera Paradise..."


Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren
Vom Hexenmehl und Drachenblut zur Fotopolymerschicht
Das alchemistische Werkstattbuch. Erweiterte 7. Auflage, 232 Seiten (Großformat), ISBN 978-3-98217650-5

Online sind 180 Webseiten abrufbar: https://wp.radiertechniken.de


Banner: Radierbuch
Erhältlich im Buchhandel, bei Booklooker und per Direktversand (portofrei), Ebay sowie per Paypal und mehr - siehe Wege zum Buch

Auszüge (PDF): Inhalt  //   Intro  //   Ätzung  //   Pigmentdruck  //   Chemie
Rezensionen / Kommentare zum Buch: https://wp.radiertechniken.de/info/ruckmeldungen-kommentare/
Liste der Büchereien und (Hochschul-)Bibliotheken, in denen das Buch zu finden ist.
Das Buch bietet auf 232 großformatigen Seiten Anleitungen und Rezepturen aus der Praxis sowie aus historischer Fachliteratur der vergangenen 500 Jahre.
Zu entdecken sind Tipps, Tricks und Verfahren zu Radierung, Ätzradierung, Kupferdruck, Druckgrafik sowie zur Herstellung von fotografischen Edeldrucken wie Heliogravur, Gummidruck, Cyanotypie, Lichtdruck uvam.
 
 
mailing @ autenrieths.de     Kontakt & Impressum     Farbcodes     Datenschutzerklärung     Info zum Autor
1001 LiebLinks für Lehrer und Schüler - Tipps für kostenlose Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien oder Unterrichtsplanungen. Der besseren Lesbarkeit zuliebe verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten natürlich für beide Geschlechter. Durch Werbepartner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Käufe. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Entsprechende Links sind mit einem Einkaufswagen gekennzeichnet 🛒. Wenn ihr auf einen Amazon-Link klickt, verwendet Amazon Cookies, speichert IP und Zugriffsdaten. Siehe Datenschutzerklärung
Viel Erfolg beim Stöbern und ... "don't judge a book by its cover"! © Wolfgang Autenrieth 2001 / 2022