🚩 Sitemap ➤ Schlagwortverzeichnis
Banner: Links für Lehrer und Schüler

Die Schalksburg bei Albstadt

Links, Tipps + Unterrichtsideen

✦ Informationen zur Schalksburg bei Albstadt
 

Die Schalksburg

aufklappen / ausblenden
21 balingen.de/servlet/PB/menu/1315543_l1/index.html?QUERYSTRING=schalksburg
Hirschgulden-Rundwanderweg über die Schalksbachquelle zur Schalksburg nach Burgfelden

21 burgenarchiv.de/seiten/burg-schalksburg-bw
Die Schalksburg bei Straßberg Oitringen

21 Karte (Wikimedia)
Schalksburg_Kloster_mit_Gutsbesitz

21 Karte (Wikimedia)
Herrschaft der Grafen von Zollern-Schalksburg

21 www.jorichter.com/balingen/geschichte.html
Ortsgeschichte von Balingen - mit Informationen über die fürstengeschlechter derer von Zollern und Schalksburg

21 de-wikipedia-wiki-Die_Sage_vom_Hirschgulden
Die Sage vom Hirschgulden mit historischem Hintergrund

21 freidok.uni-freiburg.de/data/2759
Die Schalksburgsburgsage

21 commons-wikimedia-org-wiki-Category:Zollern-Schalksburg?uselang=de
Bilder und Karten auf wikimedia commons

21 commons-wikimedia-org-wiki-Category:Schalksburg_%28W%C3%BCrttemberg%29?uselang=de
Fotos auf wikimedia commons

21 de-wikipedia-org-wiki-Schalksburg (Württemberg)
Eintrag in der Wikipedia

21 de-wikipedia-org-wiki-Herrschaft_Schalksburg
Die Herren von Schalksburg

21 de.wikisource.org/wiki/Die_Sage_vom_Hirschgulden
Wilhelm Hauff: Die Sage vom Hirschgulden

21 de.wikisource.org/wiki/Verkaufsurkunde_der_Herrschaft_Schalksburg_vom_3._November_1403
Urkunde des Verkaufs von 1403
 
banner
Techniken der Radierung & Edeldruckverfahren - als "Schnupperversion" online
 
 

Pflanzen

aufklappen / ausblenden
21 manus.heimat.eu/Tectbalalb.html
An der Schalksburg wächst die seltene Hauswurz Sempervivum tectorum
 

Geographie, Wanderwege um und zur Schalksburg

aufklappen / ausblenden
21 hirschguldenweg
Hirschguldenweg -Von Dürrwangen über die Schalksburg nach Burgfelden - Wandervorschlag mit Wegbeschreibung und Karte

21 www.schwaben-kultur.de/vtgf/hdvk/wanderung.html
Wandervorschlag von Ebingen über die Schalksburg nach Dürrwangen. 6-7 Std

21 albverein.net/?s=Schalksburg&submit=Suche...
Infos vom Schwäbischen Albverein


Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren
Vom Hexenmehl und Drachenblut zur Fotopolymerschicht
Das alchemistische Werkstattbuch. Erweiterte 7. Auflage, 232 Seiten (Großformat), ISBN 978-3-98217650-5

Online sind 180 Webseiten abrufbar: https://wp.radiertechniken.de


Banner: Radierbuch
Erhältlich im Buchhandel, bei Booklooker und per Direktversand (portofrei), Ebay sowie per Paypal und mehr - siehe Wege zum Buch

Auszüge (PDF): Inhalt  //   Intro  //   Ätzung  //   Pigmentdruck  //   Chemie
Rezensionen / Kommentare zum Buch: https://wp.radiertechniken.de/info/ruckmeldungen-kommentare/
Liste der Büchereien und (Hochschul-)Bibliotheken, in denen das Buch zu finden ist.
Das Buch bietet auf 232 großformatigen Seiten Anleitungen und Rezepturen aus der Praxis sowie aus historischer Fachliteratur der vergangenen 500 Jahre.
Zu entdecken sind Tipps, Tricks und Verfahren zu Radierung, Ätzradierung, Kupferdruck, Druckgrafik sowie zur Herstellung von fotografischen Edeldrucken wie Heliogravur, Gummidruck, Cyanotypie, Lichtdruck uvam.
 
 
mailing @ autenrieths.de     Kontakt & Impressum     Farbcodes     Datenschutzerklärung     Info zum Autor
1001 LiebLinks für Lehrer und Schüler - Tipps für kostenlose Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien oder Unterrichtsplanungen. Der besseren Lesbarkeit zuliebe verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten natürlich für beide Geschlechter. Durch Werbepartner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Käufe. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Entsprechende Links sind mit einem Einkaufswagen gekennzeichnet 🛒. Wenn ihr auf einen Amazon-Link klickt, verwendet Amazon Cookies, speichert IP und Zugriffsdaten. Siehe Datenschutzerklärung
Viel Erfolg beim Stöbern und ... "don't judge a book by its cover"! © Wolfgang Autenrieth 2001 / 2022